Das Komp-e-tenz-Zentrum
Der Audi e-tron ist da. Wer über den Wechsel zur E-Mobilität nachdenkt, hat jetzt eine Entscheidungshilfe: das brandneue Audi e-tron experience center in Zürich.
Der Audi e-tron ist da. Wer über den Wechsel zur E-Mobilität nachdenkt, hat jetzt eine Entscheidungshilfe: das brandneue Audi e-tron experience center in Zürich.
Im E-Prix-Streckenvideo mit dem Audi-DTM-Piloten Nico Müller (27) erfahren Sie, worauf die Formel-E-Piloten in Bern achten müssen.
Der Audi e-tron ist nicht nur das erste Serienauto, das an einer Schnellladesäule mit bis zu 150 kW Strom tanken kann: Die hohe Ladeleistung setzt Massstäbe.
Anfangs April fand die Übergabe an den «ersten» Schweizer Audi e-tron-Kunden statt. Als erster Vorbesteller hatte sich Caspar Coppetti, Mitgründer der Schweizer Laufschuh-Firma On, seinen Audi e-tron gesichert.
Der e-tron war erst der Anfang: Audi zeigte am Autosalon in Genf mit dem Q4 e-tron concept, dem e-tron Sportback und dem e-tron GT concept die Zukunft der Elektromobilität.
Die e-tron-Technik schafft sogar das Schreckgespenst der Abfahrt-Athleten: Rallycross-Weltmeister Mattias Ekström erklimmt im elektrischen Audi die «Mausefalle».
On-Co-Gründer Caspar Coppetti war der erste, der in der Schweiz einen Audi e-tron reserviert hat. Jetzt ist er der erste, der ihn auf Schweizer Strassen fahren durfte. Das sind seine Eindrücke von der Jungfernfahrt.
In Davos treffen sich die Mächtigen der Welt. Dieses Jahr haben sie die Chance, fast lautlos und nachhaltig vom einen WEF-Termin zum nächsten zu gleiten.
Sie machen den Anfang: Diese Fünf haben den ersten vollelektrischen Audi reserviert – und erklären, warum sie sich für den Audi e-tron entschieden haben.